Dermatologische Leistungen

Allgemeine Dermatologie

Die Haut ist unser größtes Organ. Als Grenzfläche ist sie vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt und nicht immer kann sie ihre Funktion einwandfrei erfüllen.

Wir unterstützen Sie deshalb durch die Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Haut und der Hautanhangsgebilde wie u. a.

Darüber hinaus führen wir Vorsorgeuntersuchungen der Haut durch, um hellen und dunklen Hautkrebs möglichst frühzeitig diagnostizieren und behandeln zu können.

Ästhetische Dermatologie

Je wohler man sich in seiner Haut fühlt, umso besser geht es einem. Dabei wollen wir Sie gerne unterstützen und bieten deshalb u. a. folgende Leistungen an:

Ambulante Operationen

In unserer Praxis nehmen wir auch kleinere chirurgische Eingriffe vor, die wir ambulant in lokaler Betäubung durchführen.
Wir führen hierbei u. a. folgende Behandlungen durch:

Allergologie

In unserer Praxis führen wir Untersuchungen zur Abklärung von Allergien durch.
Hierzu gehören Hauttests (Epikutantest) bei Verdacht auf Kontaktallergien und
Haut-und Bluttests (Prick und RAST) zur Diagnostik bei Pollen-, Tierhaar- und Nahrungsmittelallergie.

Bei Pollenallergie (Heuschnupfen) und Insektengiftallergie (Bienen- und Wespengift) bieten wir auch die Durchführung einer Hyposensibilisierung an.

Darüber hinaus behandeln wir Patienten mit Neurodermitis oder anderen Ekzemen.
Auch zur Behandlung von akuter und chronischer Nesselsucht (Urticaria) kann man sich an uns wenden.

Berufsdermatologie

Nicht nur im Alltag, auch im Berufsleben wird die Haut zahlreichen Einflüssen ausgesetzt. So kann ein wiederholter Kontakt mit reizenden oder allergieauslösenden Stoffen, langes Tragen von Handschuhen und Einwirkung von Feuchtigkeit unsere Hautbarriere schwächen und u. a. zu Ekzemen führen.

Auch Berufsgruppen, die regelmäßig im Freien arbeiten und so der UV-Strahlung ausgesetzt sind, können Hautschäden davontragen.

Wir betreuen Sie auch bei diesen Hauterkrankungen im Rahmen von Diagnostik und Therapie.

Hautkrebsvorsorge

UV- Belastung, genetische Faktoren und vieles mehr können zur Entstehung bösartiger Tumore an der Haut beitragen. Wenn sie früh erkannt werden, gibt es gute Behandlungsmöglichkeiten. Zu dieser Früherkennung trägt die Hautkrebsvorsorge bei.

Dabei wird die komplette Haut mit Hilfe einer Lupe (Dermatoskop) begutachtet und auffällige Hautveränderungen können schneller mittels feingeweblicher Untersuchung gesichert und auch behandelt werden.

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen ab dem 35. Lebensjahr alle 2 Jahre eine solche Hautkrebsvorsorge. Wenn Sie jünger sind, sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse – einige gesetzliche Krankenkassen bieten diese Vorsorge auch schon früher an.

Lasermedizin

In unserer Praxis können wir Ihnen die Behandlung mit 2 Lasern anbieten:

KTP Laser

Zur Behandlung

CO2 Laser

Zur schonenden Entfernung u. a. bei:

Spezielle Behandlungsmethoden

Wir bieten in unserer Praxis u.a. folgende Behandlungsmethoden an:

Darüber hinaus führen wir Vorsorgeuntersuchungen der Haut durch, um hellen und dunklen Hautkrebs möglichst frühzeitig diagnostizieren und behandeln zu können.

© Copyright - Dermatologie Staudacher